Ostercamp 2025

Die Organisatoren des Ostercamps von GW Steinbeck zeigten sich in dieser Woche sehr zufrieden. 76 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, davon rund ein Drittel Mädchen, hatten sich für das Camp angemeldet. „Wir waren innerhalb weniger Tage ausgebucht“, berichtet Felix Achteresch aus dem Jugendvorstand. Gemeinsam mit Jörg Hebbeler und Maik Bäumer hat er seit 2022 zum vierten Mal das Angebot für die Kinder organisiert. Im Mittelpunkt stehen Spiel, Sport, Spaß und Fußball.

Jeweils drei Stunden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auf dem Rasenplatz am Mittellandkanal wurden Übungen und kleine Spiele durchgeführt. Die Kinder seien mit großem Engagement dabei, schildert Felix Achteresch. „Wir haben lange überlegt, wie wir die Jugendlichen wieder motivieren und für den Fußball begeistern können. Da kam die Idee auf, in den Osterferien ein paar schöne Tage auf dem Sportplatz anzubieten.“

Maik Bäumer ergänzt: „Fussball mit den Kindern in verschiedenen Gruppen und Altersklassen zu lernen, ist eine tolle Sache.“ Fußball sei mehr als nur Laufen, Tore schießen und sich auf dem Platz bewegen. „Fußball ist heute ein Mannschaftssport, bei dem neben körperlicher Fitness auch geistige Reife wichtig ist. Mitdenken, schnell reagieren und die richtigen Entscheidungen treffen.“ Auf dem Sportplatz waren verschiedene Parcours aufgebaut, die je nach Alter und Stärke der Kinder unterschiedliche Anforderungen stellten.

Am Donnerstag zum Finale sind auch die Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen. Dann möchten die Teilnehmer zeigen, was sie gelernt haben. Wer dann richtig Lust bekommen hat, kann sich auf der Fußballbörse mit diversen Sportartikeln wie Fußballschuhen, Trikots oder Bällen eindecken. Hier haben Eltern die Gelegenheit, nicht mehr passende Sportartikel ihrer Kinder zu verkaufen.